2023 2024 2025 – 91. 92. 93. 94. 95. 96.
letzte Aktualisierung dieser Unter-Seite am 07.09.2025
Musik und Kultur – Klostermühle Gnadental
e.V.
96. Gnadentaler Mühlenkonzert
Impressionen Gitarrenduo |
Samstag, 11. Oktober 2025 15:30 Uhr Klosterweg, 74545
Michelfeld-Gnadental |
In
der Pause gibt es Kaffee/Tee und Kuchen. Eintritt
frei! – Spenden erbeten. |
In
der Klostermühle Gnadental können jetzt wieder Konzerte stattfinden! |
Spendenkonto: IBAN: DE92 6006 9239
0013 0040 00 |
Der Auch Sie können Sponsor werden, oder Fördermitglied, mit einem
jährlichen freiwilligen Beitrag! Verein Musik und Kultur – Klostermühle Gnadental
e.V. 1. Vorsitzender: Pfr. i.R. Gerhard
Bergius, |
Impressionen Werke
von J.S. Bach, C. Debussy, M. Ravel, und I. Albéniz Die
Musik der Impressionisten und der großen spanischen Komponisten hat sich in
unnachahmlicher Weise gegenseitig inspiriert und eignet sich besonders für
eine Interpretation auf der Gitarre. Bach als musikalischer Referenzpunkt
sowohl für uns als auch für jene Komponisten des späten 19. und frühen 20.
Jahrhunderts rundet das klangfarbenreiche Programm ideal ab. In M. Ravels „Le
tombeau de Couperin”, das fest im Programm verankert ist, wird der Bezug zum
Barock offensichtlich. Wir fokussieren uns auf genau diese Bezüge zwischen
Barock und Impressionismus, von denen wir dieses Programm aus konzipiert
haben, wollen dabei aber auch die „Klassiker” der Impressionisten – wie die
„Reverie” von C. Debussy – nicht aus den Augen verlieren. Besonders
fasziniert sind wir vom schwebenden Klangcharakter dieser Epoche, der auch
weit über die französische Landesgrenze tief verwurzelt in der spanischen
Musik ist – unter anderem in Spätwerken von Isaac Albéniz, aber auch Enrique
Granados, und die spanische Folklore in dessen Kompositionen um jene Klangaspekte
erweitert. |
Gitarrenduo
|
^ Info Das Programm Die
Künstler Presse-Echo
Sponsoren ^ |
Presse-Echo
|
|